Verona – Rom

Sonnenaufgang in Perugia

Toskana und Umbrien mit dem Fahrrad

Bei einer Radreise von Verona nach Rom lernt man Italien von einer ganz neuen Seite kennen: Still und beschaulich zeigt sich das sonst so lebendige Land am Mittelmeer.
Auf ruhigen Wegen führt die von uns geradelte Route durch die Po-Ebene und die Regionen Emilia Romagna, Toskana, Umbrien und Latium.
Ausgangspunkt war Verona, die Hauptstadt Venetiens. Nachdem wir durch die flache Po-Ebene in Emilia Romagna geradelt sind, ging es weiter durch die sanft geschwungene Hügellandschaft der Toskana – natürlich mit einem Stopp in Florenz, der Haupstadt und dem kulturellen Mittelpunkt der Region.

Auf den Dächern von Arezzo, Toskana

Gleich hinter der Toskana beginnt Umbrien, das grüne Herz Italiens. Diese Region ist zwar nicht so bekannt und beliebt wie die Toskana und hat keinen Zugang zum Meer,  hat uns aber sogar noch mehr verzaubert.  Der Reiz Umbriens entsteht vor allem durch die ursprüngliche Natur, die wildromantischen Gebirgszüge und die mittelalterlichen Dörfer und Städte, die hoch oben auf einem Hügel thronen wie Assisi, Perugia oder Spoleto.
Weiter ging es durch Latium zum Endpunkt der Strecke, der „ewigen Stadt“ Rom.

Roadbook

Gesamtstrecke: 677 km
Anstieg (gesamt): 8181 m
Gefälle (gesamt): -8240 m
Höchster Punkt: 676 m
Niedrigster Punkt: 4 m

Die Strecke ist anfangs meist flach, später hügelig. Nur selten gibt es kurze steile Abschnitte. Man fährt dabei fast immer auf Feldwegen beziehungsweise wenig befahrenen Nebenstraßen. Nur selten ist der Verkehr stärker, zum Beispiel bei Stadtein- und -ausfahrten.

Highlights

  • Florenz, die Hauptstadt der Toskana
  • Arezzo mit seiner mittelalterlichen Architektur
  • Der idyllische Lago Trasimeno
  • Die Hauptstadt Umbriens, Perugia
  • Assisi, die Geburtsstadt des Hl. Franziskus
  • Die wunderschöne Hügellandschaft Umbriens
  • Die Weltstadt Rom, Hauptstadt Italiens

  • B Beate
    am

    Salve!
    Der Reiner und ich möchten uns bei euch für den Tourtipp und die tolle Dokumentation bedanken. Wir sind euch vor 2 Wochen weitestgehend gefolgt. War super. Wir hatten allerdings wesentlich weniger Höhenmeter auf unseren Geräten. Gott sei Dank, ich hatte mir schon Gedanken gemacht….
    LG Beate und Reiner

    Antworten

    • Steffi Steffi
      am

      Hi Beate und Reiner,
      das freut mich 🙂 Höhenmeter werden ja eh immer sehr verschieden angezeigt, je nachdem welches GPS-Gerät oder welche App man zum Tracken nutzt. Die Strecke ist jedenfalls wunderschön. Vor allem Umbrien war für uns eine echte Überraschung. Was waren eure Highlights?
      Habt ihr schon die nächste Tour geplant? Von Rom aus über die Amalfiküste und Neapel weiter nach Sizilien würde euch bestimmt auch gefallen 🙂
      LG
      Steffi

      Antworten

      • B Beate
        am

        Die Fortsetzung der Tour bis nach Sizilien reizt uns sehr. Wir haben Blut geleckt 😉
        …aber erstmal muss ich über die Alpen kommen, sagt der Reiner!
        Ich muss dir zustimmen. Umbrien war eine echte Überraschung. Und als Stadt Perugia. Eine ganz lebendige Stadt. Aber auch kleine Orte wie Narni und Calvi haben einen besonderen Charme.
        LG Beate

        Antworten

        • Steffi Steffi
          am

          Da habe ich gute Nachrichten für dich: Es gibt auch einen ziemlich einfachen, und dennoch sehr schönen, Weg über die Alpen. Die Alpenüberquerung von Udine nach Salzburg ist eher eine „Alpendurchquerung“ und ist gut zu schaffen. Wir schreiben dazu bald auch einen Blog-Artikel 🙂
          LG, Steffi

          Antworten

  • R Ramona
    am

    mit großem Interesse habe ich den Bericht gelesen. Dieses Jahr sind wir von Augsburg nach Verona geradelt. Wir wollen 2017 die Tour nach Rom fortsetzen.
    Sehr guter Bericht und Hilfe mit Tipps

    Antworten

    • Steffi Steffi
      am

      Hallo Ramona, danke für deinen Kommentar! Die Tour nach Rom wird sicher toll! Uns hat die Strecke sehr gefallen. Vor allem Umbrien war ein überraschendes Highlight und speziell Assisi. Wir wünschen euch viel Spaß – und wenn beim Planen Fragen auftauchen, meldet euch gern! Vielleicht können wir ja einen Tipp geben.
      Augsburg-Verona reizt uns übrigens auch. Wir sind nur ab Bozen mal nach Verona geradelt.

      Antworten

Diese Route ist Teil der Tour
Life is a Bici! - Von Verona nach Palermo mit dem Fahrrad