Der Europäische Radfahrer Verband ECF unterhält mit dem EuroVelo Projekt ein Netz von Radwanderwegen in ganz Europa. Diese einheitlich beschilderten Routen verbinden bestehende Radwege zu einem kontinentumspannenden Geflecht an Radwanderwegen von jeweils mindestens 1.000 Kilometern Länge.
Auf zehn Nord-Süd-Wegen, vier West-Ost-Wegen und zwei Rundwegen sollen die EuroVelos Infrastruktur sowohl für den Fahrradtourismus als auch für die lokale Bevölkerung fördern und sind aktuell mit rund 86.000 Kilometern realisiert.
Genauso wichtig wie nachhaltige Mobilität ist für das Projekt auch der Gedanke europäischen Zusammenwachsens. Ein EuroVelo muss daher immer mindestens zwei Länder umfassen und sollte ein Motto haben: So folgen sie alten Pilgerpfaden, dem Verlauf des Eisernen Vorhangs oder verbinden Metropolen in ganz Europa.
Die EuroVelo Fernradwege sind also eine großartige Möglichkeit, Europa mit dem Fahrrad zu entdecken!
Wir sind bei zahlreichen Gelegenheiten auf EuroVelos gefahren. Hier listen wir die Radreisen, bei denen wir mindestens 100 Kilometer auf einem EuroVelo Radweg zurückgelegt haben.
Radtour auf dem EuroVelo 8 durch die Provence und Italien: Auf teils spektakulären Radwegen durch die Camargue, entlang der Küste der Côte d'Azur bis zur Blumenriviera in Ligurien … weiterlesen
Auf dem EuroVelo 8 durch Südfrankreich und Katalonien. Die Tour führt an der Mittelmeerküste über die Pyrenäen bis nach Barcelona. Weiter geht es bis zum Naturpark Ebro Delta … weiterlesen
Die französische Atlantikküste ist ein Paradies für Radreisende: endlose Strände, glasklares Wassers und ausgedehnte Pinienwälder liefern die Kulisse für La Vélodyssée, einen perfekt ausgebauten Abschnitt des EuroVelo 1 … weiterlesen
Auf einer Radtour durch die Northwest-Highlands in Schottland erlebst du unberührte Natur, wilde Küsten und ein überwältigendes Gefühl von Weite und Einsamkeit. Außerdem gibt es jede Menge Schafe … weiterlesen
Die Radreise durch Andalusien im Süden Spaniens führt durch eine faszinierende Region, die von unzähligen Kulturen geprägt wurde. Ein weiteres Highlight ist ein Tagesausflug von Tarifa nach Afrika … weiterlesen
Auf dem Ostseeküstenradweg (EuroVelo 10) geht es von Flensburg nach Lübeck. Die Radtour verläuft durch Naturschutzgebiete, vorbei an den Promenaden der Ostseebäder, Sandstränden und über die Insel Fehmarn … weiterlesen
Mit dem Fahrrad in drei Tagen auf dem Südschwarzwald Radweg vorbei an Titisee, Wutachschlucht und entlang des Rhein durch Schwarzwald Dörfer und das fast schon mediterran anmutende Breisgau … weiterlesen
Diese Tour verbindet die beiden spannenden italienischen Städte Rom und Neapel. Mit dem Rad geht es direkt am Kolosseum vorbei und an kilometerlangen Sandstränden am Lido di Ostia. … weiterlesen