Vegan reisen ist nicht immer einfach. Im Alltag zuhause vegan zu leben ist mittlerweise gerade in Deutschland kein größeres Problem, unterwegs sieht das leider aber oft noch ganz anders aus – vor allem bei Reisezielen, in denen die traditionelle Kost sehr fleischlastig ist.
Die Schwierigkeiten fangen oft schon morgens beim Frühstücksbuffet an oder im Bad mit Duschgel und Shampoo, die Tierisches enthalten oder an Tieren getestet wurden …
Auch abends beim essen gehen findet sich in manchen Ländern kaum etwas Vegetarisches oder gar Veganes – oder aber die Vegi-Gerichte auf der Speisekarten haben eher eine Alibi-Funktion.
Doch es ist möglich, vegan zu reisen und sich dennoch nicht nur von Brot, Bananen, Müsliriegeln und Studentenfutter zu ernähren. In unseren Beiträgen zum Vegan Travel teilen wir unsere Erfahrungen mit dir und geben Tipps zum veganen Reisen: Wie findet man leckere, vegane (oder veganerfreundliche) Restaurants? Was sollte man als Veganer auf jeden Fall einpacken? Und wie kann man sich am besten selbst versorgen aus dem Supermarkt?
Ein Tag in Tallinn: Bei unseren Tipps stehen weniger die klassischen, bekannten Sehenswürdigkeiten im Fokus, sondern eher das Lebensgefühl der Stadt und die alternativen Ecken abseits der Touristenströme. … weiterlesen
Weltgeschichte an der Ostsee: Die viertgrößte Stadt Polens hat eine bewegte Vergangenheit. Wir besuchen einige der Sehenswürdigkeiten an einem Tag und tauchen in das Nachtleben von Danzig ein … weiterlesen
Du lebst vegan, hast eine längere Rad-Tour oder Wanderung geplant und fragst dich, was du eigentlich als Proviant mitnehmen kannst? Ich habe meine besten Tipps für dich zusammengestellt. … weiterlesen
Packliste Wandern: Was gehört alles bei einer mehrtägigen Hüttenwanderung in den Rucksack? Und was kann getrost zuhause bleiben? Mit Tipps zur Ausrüstung und veganen Verpflegung für den Wanderurlaub … weiterlesen
Sonne & Strand, Sehenswürdigkeiten & Streetart: Die pulsierende mediterrane Metropole Barcelona hat viel zu bieten und ist immer einen Städte-Trip wert. Entdecke unsere ganz persönlichen Highlights und Geheimtipps! … weiterlesen
Die Hauptstadt der Region Midi-Pyrénées ist eine lebendige Stadt und bekannt für ihre roten Ziegelfassaden, liebevoll angelegten Gärten und einzigartigen Kirchen. Wir erleben die Sehenswürdigkeiten an einem Tag … weiterlesen
Die grüne, fahrradfreundliche Metropole Nantes ist die kulturelle Hauptstadt Westfrankreichs und hat einiges zu bieten: Neben Kunst und Kultur gibt es viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten, Parks und Steampunk Skulpturen … weiterlesen
Du lebst vegan oder vegetarisch? Dann haben wir einen Tipp: die Happy Cow App, mit der du überall Restaurants findest - selbst dort, wo man traditionell sehr fleischlastig … weiterlesen