Südschwarzwald Radweg

Südschwarzwald Radweg: Hinterzarten - Basel - Freiburg

Bei einem Kurzurlaub auf dem Südschwarzwald Radweg umrundet man auf 240 Kilometern den Feldberg. Dabei erlebt man sowohl den dörflichen Schwarzwald als auch die fast schon mediterran anmutende Gegend um Freiburg.
Die drei Tage im Südschwarzwald sind also recht abwechslungsreich, da jede Etappe mit ihren Eigenheiten aufwarten kann:

  • Der erste Abschnitt führt durch kleine Schwarzwaldstädtchen und vorbei an urigen Schwarzwaldhöfen. Neben den Bergen und Mooren des Hochschwarzwaldes sowie dem Titisee ist vor allem die Umrundung der eindrucksvollen Wutachschlucht ein Highlight.
  • Auf der zweiten Etappe liegen entlang des Rhein zahlreiche mittelalterliche Städtchen und idyllische Rheinauen, begleitet von sehr viel Zeltplatz-Romantik. Am Abend kann man am Rheinufer in Basel den malerischen Sonnenuntergang genießen.
  • Die dritte Etappe folgt anfangs weiter dem Rhein (mit der Option, einen kleinen Schlenker über das Elsass zu machen). Durch das sonnige Breisgau geht es dann vorbei an weitläufigen Feldern und durch idyllische Weinberge.

Sonnenuntergang in Basel auf dem Südschwarzwald Radweg

Roadbook

Gesamtstrecke: 246 km
Anstieg (gesamt): 1238 m
Gefälle (gesamt): -1844 m
Höchster Punkt: 889 m
Niedrigster Punkt: 215 m

Der Südschwarzwald Radweg führt meist über Fahrradwege und wenig befahrene Nebenstraßen, hin und wieder abgelöst von einem Feldweg oder einer Schotterstraße. Während auf der ersten Etappe noch einige Steigungen zu bewältigen sind, verläuft die Tour an den Folgetagen weitgehend flach.
Von Waldshut-Tiengen bis nach Neuenburg am Rhein folgt die Strecke dem Radwanderweg EuroVelo 15, der den Rhein auf seiner gesamten Länge von Andermatt bis nach Rotterdam begleitet.

Highlights

  • Hochschwarzwald um die Wutachschlucht
  • Verlauf der Wutach bis zum Rhein
  • Weinberge und mittelalterliche Städtchen entlang des Rhein
  • Abendliches Entspannen in Basel
  • Das Breisgau in der Gegend um Freiburg

Schreibe den ersten Kommentar!